Hausmittel gegen Erkältungen gibt es viele, doch oft sind es die weniger bekannten, die besonders effektiv sein können. Hier sind drei unkonventionelle und überraschende Hausmittel, die du vielleicht noch nicht kennst, die aber bei typischen Erkältungssymptomen wie Husten, Halsschmerzen und verstopfter Nase wahre Wunder wirken können.
3 Überraschende Hausmittel gegen Erkältungssymptome bei Kindern
1. Kartoffelwickel gegen Husten und Halsschmerzen

Wirkung
Kartoffelwickel wirken tiefenwärmend und entspannend. Die Kartoffel speichert die Wärme sehr lange und gibt sie langsam an den Körper ab. Diese Wärme kann helfen, den Husten zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Muskeln im Hals- und Brustbereich zu entspannen.
Anwendung
2-3 Kartoffeln kochen, bis sie weich sind. Die heißen Kartoffeln in ein sauberes Tuch (z.B. Geschirrtuch) legen und zerdrücken, sodass ein flacher Wickel entsteht. Den Wickel kurz abkühlen lassen, sodass er angenehm warm ist, und dann auf die Brust oder den Rücken des Kindes legen. Mit einem weiteren Tuch fixieren und 20-30 Minuten wirken lassen.
Tipp
Achte darauf, dass der Wickel nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Bei Unsicherheit immer vorher an der eigenen Haut testen. Diese Methode eignet sich auch hervorragend vor dem Schlafengehen.
Altersempfehlung
Ab 2 Jahren. Der Wickel ist mild und schonend und kann bei jüngeren Kindern angewendet werden, wenn die Temperatur angenehm warm ist.
2. Meerrettich-Inhalation für verstopfte Nase
Anwendung
Ein kleines Stück frischen Meerrettich reiben und in eine Schüssel mit heißem Wasser geben. Den Kopf mit einem Handtuch abdecken und die Dämpfe für 5-10 Minuten vorsichtig einatmen lassen. Dies hilft, die Nase zu öffnen und das Atmen zu erleichtern.
Tipp
Beginne mit einer kurzen Inhalationszeit, um sicherzustellen, dass das Kind gut damit zurechtkommt. Inhalation sollte immer unter Aufsicht eines Erwachsenen stattfinden.
Altersempfehlung
Ab 6 Jahren. Die scharfen Dämpfe des Meerrettichs sind intensiver und für kleinere Kinder oft zu stark.

Wirkung
Meerrettich enthält scharfe Senföle, die antibakteriell und schleimlösend wirken. Die Inhalation mit Meerrettich ist besonders effektiv bei verstopfter Nase, da die scharfen Dämpfe die Atemwege frei machen und die Schleimproduktion anregen.
3. Schwarzkümmelöl gegen Halsschmerzen und Husten

Wirkung
Schwarzkümmelöl ist reich an ätherischen Ölen, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken. Es kann helfen, den Hals zu beruhigen und die Atemwege zu unterstützen, was es zu einem ausgezeichneten Mittel gegen Halsschmerzen und Husten macht.
Anwendung
Einen halben Teelöffel Schwarzkümmelöl mit einem Teelöffel Honig mischen und einnehmen. Alternativ kann das Öl auch mit Wasser oder Tee verdünnt werden. Bei Halsschmerzen kann das Öl auch zum Gurgeln verwendet werden: Einfach einige Tropfen in warmem Wasser auflösen und mehrmals täglich gurgeln.
Tipp
Schwarzkümmelöl kann bei regelmäßigem Verzehr auch das Immunsystem. Beginne mit einer kleinen Menge, um sicherzustellen, dass dein Kind den Geschmack akzeptiert. Kann auch mit Honig gemischt werden, um die Einnahme zu erleichtern. stärken und so Erkältungen vorbeugen.
Altersempfehlung
Ab 5 Jahren. Schwarzkümmelöl kann bei jüngeren Kindern wegen des intensiven Geschmacks und der starken Wirkung unangenehm sein.
Die hier vorgestellten Hausmittel sind sanfte und natürliche Methoden, um Erkältungssymptome bei deinem Kind zu lindern. Bitte beachte jedoch, dass diese Hausmittel keinen Arztbesuch ersetzen. Sollten die Symptome länger als ein paar Tage anhalten, sich verschlimmern oder hohes Fieber auftreten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Gerade bei kleinen Kindern ist eine medizinische Abklärung notwendig, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Alles Liebe, deine Nadja
Um dir weiterführende Informationen zu bieten und dein Wissen über natürliche Heilmethoden zu vertiefen, habe ich hier eine Auswahl an Artikeln zusammengestellt, die dir dabei helfen, noch tiefer in das Thema einzutauchen:
Das große Standardwerk zur Naturheilkunde.
Schon unsere Großeltern wussten, wie sich leichte körperliche Beschwerden mit sanften Heilmethoden aus der Natur behandeln lassen – ganz ohne Schulmedizin. Mit über 800 Heilmitteln, die nur aus natürlichen Heilpflanzen bestehen, lassen sich schnell und kostengünstig die passenden Tinkturen, Salben, Wickel und Co. anfertigen. Denn dank natürlicher Heilmittel, einer gesunden Ernährung und einem bewussten Lebensstil können deine Gesundheit und Wohlbefinden gestärkt werden.
Kinderkrankheiten natürlich behandeln ist das unentbehrliche Standardwerk für alle Eltern, die ihre Kinder mit naturheilkundlichen Methoden behandeln wollen. Sie erfahren, wie Sie mit Homöopathie, Naturheilmitteln und vollwertiger Ernährung die Selbstheilungskräfte Ihres Kindes anregen und so tiefgreifend, sanft und sicher heilen können: bei Alltagsbeschwerden, klassischen Kinderkrankheiten, Entwicklungsstörungen und seelischen Beschwerden – vom Baby bis zum Schulkind.
Ungefiltert, Kaltgepresst, Mühlenfrisch – direkt aus einer der ältesten Schwarzkümmelmühlen Deutschlands.